Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, wie beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Wir verarbeiten diese Daten, um eine reibungslose Nutzung unserer Online-Angebote zu gewährleisten, Anfragen zu bearbeiten, Inhalte bereitzustellen und unsere Services zu optimieren. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, dass Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, etwa zur technischen Wartung oder Datenverarbeitung im Auftrag. Diese Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die geltenden Datenschutzvorschriften einzuhalten.
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Server-Logfiles enthalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, die IP-Adresse und ähnliche Daten. Diese Informationen sind technisch notwendig, um die angeforderten Inhalte korrekt auszuliefern, und erlauben uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Falls Sie über Kontaktformulare oder andere Kommunikationswege mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung Ihres Anliegens erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet, beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.
Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren einverstanden. Änderungen an dieser Erklärung behalten wir uns vor, um sie an rechtliche Entwicklungen oder technische Anpassungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf dieser Seite.